- Sunk und Schwall
-
Sunk und Schwall,Schwall und Sunk.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Schwall und Sunk — Schwall und Sunk, etwa mit Wellengeschwindigkeit fortschreitende Hebung und Senkung des Wasserspiegels in einem Gerinne, hervorgerufen z. B. durch die plötzliche Durchflussänderung eines Wehrs oder Kraftwerks oder durch Drosselung mit einem… … Universal-Lexikon
Schwallbetrieb — (auch Schwellbetrieb) bezeichnet eine besondere Form des Betriebs von Wasserkraftwerken. Dabei werden, zur Deckung von Spitzenbedarf an Strom, Kraftwerke entweder nur zeitweise betrieben (Speicherkraftwerke) oder zusätzliche Turbinen in Betrieb… … Deutsch Wikipedia
Freispiegelabfluss — offenes Gerinne Strömungen in offenen Gerinnen und stehenden Gewässern sind ein Typus von Strömungen der Strömungslehre, die für viele Bereiche der Hydrologie von Bedeutung sind. Gerinne sind künstlich angelegte Abflussmöglichkeiten für… … Deutsch Wikipedia
Gerinneströmung — offenes Gerinne Strömungen in offenen Gerinnen und stehenden Gewässern sind ein Typus von Strömungen der Strömungslehre, die für viele Bereiche der Hydrologie von Bedeutung sind. Gerinne sind künstlich angelegte Abflussmöglichkeiten für… … Deutsch Wikipedia
Offenes Gerinne — Strömungen in offenen Gerinnen und stehenden Gewässern sind ein Typus von Strömungen der Strömungslehre, die für viele Bereiche der Hydrologie von Bedeutung sind. Gerinne sind künstlich angelegte Abflussmöglichkeiten für verschiedene… … Deutsch Wikipedia
Strömung in offenen Gerinnen — offenes Gerinne Strömungen in offenen Gerinnen und stehenden Gewässern sind ein Typus von Strömungen der Strömungslehre, die für viele Bereiche der Hydrologie von Bedeutung sind. Gerinne sind künstlich angelegte Abflussmöglichkeiten für… … Deutsch Wikipedia
Strömungen in offenen Gerinnen — offene, natürliche bzw. naturnahe Gerinne … Deutsch Wikipedia